Beratung

Zur Beratung fasse ich alle Interventionen und Techniken aus der humanistischen Pädagogik und Psychologie zusammen, die ich präventiv (vorsorgend) und kurativ (therapeutisch heilend) anwende, um Ihre Persönlichkeit in Ihrer ganzheitlichen Entwicklung als biologisches, soziales System wahrzunehmen, zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen weiter zu entwickeln.

Damit meine ich auch, nicht bewusstseinsfähige Ereignisse, die Ihre Persönlichkeitsentwicklung, sei es förderlich oder auch hinderlich beeinflussen, aus Ihrem unbewussten Erleben zu heben und sie durch die sprachliche Benennung bewusst zu machen, um ihnen die Bedeutung zu geben, die Sie ihnen zuschreiben.

Sie sollen befähigt und ermächtigt sein, Ihre Kräfte und Fähigkeiten für die Entfaltung Ihrer Wünsche, Vorstellungen, Phantasien und Bestrebungen zielstrebig und eigenverantwortlich einzusetzen.

Mein Beratungsangebot richtet sich an Ihren persönlichen Fragen und Bedürfnissen aus, und setzt an den Problemen und Störungen an, mit denen Sie sich konfrontieren wollen. Deshalb folgen meine methodischen Interventionen keinem vorgefertigten Schema, sondern werden je nach Ausgangssituation, dem akutem Problem und Ihrem aktuellem Auftrag, variiert und modifiziert.

Die Dynamik der Beratungssituation bezieht ihre Energie aus Ihrem Denken, Fühlen und Handeln und meinen Interventionen und Erfahrungen.

 

Lebens- und Sozialberatung für SIE und IHN heißt:

  • Beratung und Begleitung zur Entwicklung Ihrer Persönlichkeit im privaten und beruflichen Umfeld
  • Beratung zur Steigerung Ihrer Selbsthilfe und Problemlösungsfähigkeit
  • Beratung zur Steigerung des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens
  • für vernetztes Denken und kompetentes, strategisches Handeln in komplexen Strukturen und Kontexten
    des modernen Projektmanagements
  • für Personen in Berufen wie TrainerInnen, LehrerInnen, BeraterInnen und AusbilderInnen
  • Reflexion zu Zeit-, Konflikt- und Stressmanagement
  • Curriculumsentwicklung zur Förderung von Schlüsselqualifikationen der Lehrenden und Lernenden zur Entfaltung
    ihrer sozialen, personalen und methodischen Kompetenzen in der modernen Erwachsenenbildung